A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Perioden (Geologie)

Liste

© 2016 - 2025




Basisiwissen


Trias, Jura, Kreide: diese drei Perioden der Geologie kennen viele als die große Zeit der Dinosaurier. Insgesamt unterscheidet man in der Geologie zweiundzwanzig Perioden. Diese sind hier von der Gegenwart abwärts Richtung Vergangenheit aufgelistet.

Legende


  • Spalte 1: von ... bis vor der heutigen Zeit in Millionen Jahren (Ma)
  • Spalte 2: typische Ereignisse, prägendes Geschehen
  • Spalte 3: Name

Liste von der Gegenwart Richtung Vergangenheit


  • 2,588 bis 23,03 | Zunehmende Abkühlung | Neogen ↗
  • 145 bis 201,3 | Pangäa zerbricht, Atlantik bricht auf | Jura ↗
  • 201,3 bis 251,9 | Entstehung der Dinosaurier, Pangäa | Trias ↗
  • 251,9 bis 298,9 | Großes Artensterben | Perm ↗
  • 298,9 bis 358,9 | Entstehung der Steinkohle | Karbon ↗
  • 358,9 bis 419,2 | Erste Landwirbeltiere | Devon ↗
  • 419,2 bis 443,4 | Erste Tiere haben Zähne | Silur ↗
  • 485,4 bis 541 | Explosion hartschaliger Tiere | Kambrium ↗
  • 720 bis 1000 | Superkontinent Rodinia | Tonium ↗

Gab es Perioden vor dem Siderium?


Nein, die Einteilung der Erdgeschichte in Perioden beginnt erst mit dem Proterozoikum vor rund 2,5 Milliarden Jahren. Doch lagen davor noch einmal gut 2 Milliarden Jahre Erdgeschichte. Diese sind allerdings nicht weiter unterteilt in Perioden. Der Grund dafür ist, dass in der Zeit vor dem Proterzoiukum kaum ausreichend geologische Hinweie aus Gesteinen für eine feinere Untergliederung der Ären vorliegen. Siehe auch Geologische Zeitskala ↗

Fußnoten