Magnetismus
Definition
Basiswissen
Magnetismus ist Gesamtheit aller Phänome um bestimmte Kräfte zwischen Magneten, magnetisierten Körpern sowie (bewegten) elektrischen Ladungen. Magnetismus im engeren Sinn lässt die Wirkung elektrischer Ladungen außen vor, ignoriert sie also. Möchte man beide Phänomene zusammenfassen, spricht man heute von => Elektromagnetismus
Fußnoten
- [1] Noch ohne jede Verbindung zur Elektrizität wird der Magnetismus im Jahr 1809 beschrieben: "Der Magnetismus, oder der Inbegriff der magnetischen Erscheinungen, wird in den mineralischen und animalischen oder thierischen eingetheilt. Der mineralische bezieht sich auf die Wirkungen, welche der Magnet auf das Eisen hervorbringt (s. den vorigen Artikel); durch den thierischen Magnetismus hingegen wird 1) die Einwirkung des Magnets in den menschlichen Körper verstanden…" In: Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 18-22. Online: http://www.zeno.org/nid/20000758973