A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Magnetostatik

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Magnetostatik betrachtet Effekte, die bei auch bei Nagntetfeldern auftreten, die sich zeitlich nicht verändern, das heißt statisch sind. Solche zeitlich immer gleichbleibenden Magnetfelder bilden sich zum einem um Dauermagnete. Sie bilden sich aber auch um konstante elektrische Ströme (Oersted-Versuch). Siehe auch Magnetismus ↗





Zitiervorlage

Gunter Heim: Magnetostatik, in: Rhetos Lern-Lexikon der Physik und der spekulativen Philosophie. Erstellt im Jahr 2016, zuletzt bearbeitet am 24 Nov. 2025. URL: www.rhetos.de/physik/lexikon/magnetostatik.htm







Startseite Impressum Feedback © 2010-2025 Nachilfe Physik Nachilfe Chemie