A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Elektronenvolt Beispielwerte

Größenordnungen

© 2016 - 2025




Basiswissen


eV, meV, keV, MeV: hier stehen kurz Erläuterungen zu den Vorsilben sowie konkrete Beispiele aus der rechnerischen Praxis.

Vorsilben


  • meV = Millielektronenvolt = 1,6021766208 mal 10 hoch -22 Joule meV ↗
  • eV = Elektronenvolt = 1,6021766208 mal 10 hoch -19 Joule eV ↗
  • keV = Kiloelektronenvolt = 1,6021766208 mal 10 hoch -16 Joule keV ↗
  • MeV = Megaelektronenvolt = 1,6021766208 mal 10 hoch -13 Joule MeV ↗
  • GeV = Gigaelektronenvolt = 1,6021766208 mal 10 hoch -10 Joule GeV ↗
  • TeV = Teraelektronenvolt = 1,6021766208 mal 10 hoch -7 Joule TeV ↗

Praxisbeispiele


  • 0,04 eV oder 40 meV Bewegungsenergie eines freien Teilchen bei Raumtemperatur
  • 511000 eV oder 0,511 MeV ist die Ruheenergie von einem Elektron ↗
  • 213000000 eV oder 213 MeV: freiwerdende Bewegungsenergie bei der Uranspaltung ↗
  • 940000000 eV oder 0,94 GeV ist die Ruhenergie von einem Proton ↗
  • 6500000000000 eV oder 6,5 TeV maximale Energie von einem Proton im LHC ↗