A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Alphateilchen

Teilchen der Alphastrahlung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Alphateilchen bestehen aus zwei Neutronen und zwei Protonen[2]. Sie sind identisch mit einem Helium-4-Kern. Eine häufige Schreibweise ist α-Teilchen.

Daten zum Alphateilchen====

  • Elektrische Ladung: 2 e
  • Masse: 4,001 506 179 127(63) u

Sonstige Fakten zu Alphateilchen


  • [1] Alphateilchen sind rund 7300 mal so wie wie ein Elektron[1].

Fußnoten


  • [1] David Halliday, Robert Resnick, Jearl Walker: Halliday. Physik. Englischer Originaltitel: Fundamentals of Physics. Wiley-VCH Weinheim. 2007. ISBN: 978-3-527-40746-0. Dort die Seite 888.
  • [2] "Bei den Alphateilchen handelt es sich um Heliumkerne. Sie besitzen also zwei positive Elementarladungen und haben die Massenzahl 4". Damit ist implizit gesagt, dass Alphateilchen immer zwei Neutronen im Kern haben. In: Oskar Höfling: Physik. Lehrbuch für Unterricht und Selbststudium. Fünfzehnte Auflage. 1994. ISBN: 3-427-41045-5. Dort die Seite 850.