R 🔍

Elektronenvolt


1,6021766208 mal 10 hoch -19 Joule


Basiswissen


Wenn ein Elektron eine Spannung von einem Volt durchläuft, dann nimmt seine kinetische Energie um ein Elektronenvolt zu. Diese Energiemenge nennt man eine Elektronenvolt, kurz: eV. Das Elektronenvolt ist eine Einheit der Energie, wie auch Joule.

Umwandlungen


◦ 1 eV = 1,6021766208 mal 10 hoch -19 => Joule

Verwendung


◦ Elektronenvolt ist in der Atomphysik eine typische Einheit für die => Bewegungsenergie
◦ Ein Elektronenvolt ist die kinetische Energie eines Elektrons nach einer Beschleunigung mit einem => Volt
◦ Ein wichtiger Begriff ist hier die => Beschleunigungsspannung
◦ Ein häufig damit verbundenes Themenfeld sind => Teilchenbeschleuniger

Rechentipp zu Zehnerpotenzen


◦ Oft multipliziert man zwei Zahlen mit => Exponentialdarstellung
◦ Beispiel: (4 mal 10 hoch -3) mal (5 mal 10 hoch -5)
◦ Das ganze ist wie eine Malkette (Produkt) ohne Klammern.
◦ Man rechnet erst die Zahlen ohne Zehnerpotenz mal: 4 mal 5 = 20
◦ Dann multipliziert man die Zehnerpotenzen: (10 hoch -3) mal (10 hoch -5)
◦ Man addiert dabei die Exponenten (Hochzahlen) und behält die Basis bei.
◦ Das Zwischenergebnis ist also (10 hoch -3) mal (10 hoch -5) = 10 hoch -8
◦ Das Endergebnis ist: (4 mal 10 hoch -3) mal (5 mal 10 hoch -5) = 20 mal 10 hoch -8
◦ Siehe auch => Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren