A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Bash Gnuplot

Analysis

© 2016 - 2025




Basiswissen


Programm zum Plotten von mathematischen Graphen: Gnuplot wird vor allem im wissenschaftlichen Bereich eingesetzt. Eine der großen Stärken ist, dass man es von einer Konsole (Terminal) aus benutzen kann, also keine grapische Benutzeroberfläche benötigt. Hier stehen einige kurze Beispiele zum Einstieg sowie ein Übersicht der mathematischen Funktionen.

Beispiele


  • gnuplot # Programmaufruf
  • set term dumb # Zeichnet in der Konsole
  • plot 'textdatei' with points # In Datei gilt Zeile=Datensatz, Tab=Trennungszeichen
  • plot 'textdatei' with lines # Wie oben nur interpoliert
  • splot x*y # plottet eine zweidimensionale Funktion als 3D-Graph ↗
  • plot x**2,x**0.5 # zwei Funktionen im selben Graph
  • exit # Verlässt gnuplot

Formatierungen


  • ls 4 # die Farbe mit der Nummer 4
  • lw 4 # Dicke einer Linie ist 4
  • lc honeydew # Farbe einer Linie
  • pw 4 # Dicke eines Punktes ist 4
  • pc honeydew: Farbe eines Punktes

Funktionen


  • log: natural logarithm ln ↗
  • log10: logarithm base 10 lg ↗
  • gamma: gamma function
  • erfc: complementary error function
  • ** => Potenzfunktion