Funktionsgraph
Analysis
Basiswissen
Kurve in einem Koordinatensystem: eine Gerade, ein Parabel oder Hyperbel: ein Funktionsgraph stellt Werte einer Funktion in einem Koordinatensystem dar. Die Linie selbst bezeichnet man als Kurve. Der Graph ist dann immer die Funktionskurve zusammen mit dem Koordinatensystem.
Woran erkennt man einen Funktionsgraphen?
- Sie sind immer in einem Koordinatensystem gezeichnet.
- Meistens sind es zweidimensionale x-y-Koordinatensysteme.
- Die x-Achse geht von links nach rechts, y von unten nach oben.
- Es darf dann nirgends zwei Punkte übereinander geben.
- Zu jedem x-Wert, darf es höchstens einen y-Wert geben.
Bestandteile
=> Quadrant im Koordinatensystem
=> Koordinatenursprung
=> x-Achse
=> y-Achse
=> Kurve
Synonyme
=> Funktionsgraph
=> Graph
=> Kurve
=> Kurvenverlauf