Venusbahn
Astronomie
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Ungefähre Bahndaten des Venus|
In Zahlen|
Was meint "Venusbahn" hier?|
Was ist das Besondere an der Venusbahn?
Basiswissen
Zwischen Merkur und Erde zieht die Venus in etwa auf einer Kreisbahn um die Sonne. Für einen Umlauf benötigt sie rund 224 Tage (Erde: 365 Tage). Dabei bewegt sie sich mit rund 35 Kilometern pro Sekunden vorwärts (Erde:
Ungefähre Bahndaten des Venus
- Dauer eines Umlaufes um die Sonne: 224 Tage
- Geschwindigkeit in Kilometern pro Sekunde: 35
- Ungefähre Entfernung von der Sonne in Millionen Kilometern: 108
- Siehe auch Planetenbahnen ↗
In Zahlen
- Bahngeschwindigkeit: 35 km/s
- Mittlerer Abstand zur Sonne: etwa 108 Mio.km
- Große Halbachse : 0,723 AE (108,16 Mio. km)
- Perihel – Aphel: 0,718 – 0,728 AE
- Exzentrizität: 0,0068
- Neigung der Bahnebene: 3,3947°
- Siderische Umlaufzeit: 224,701 Tage
- Synodische Umlaufzeit: 583,92 Tage
- Mittlere Orbitalgeschwindigkeit: 35,02 km/s
- Kleinster – größter Erdabstand : ,255 – 1,745 AE
Was meint "Venusbahn" hier?
- Die weiß-gelbliche Venus wandert ständig um die Sonne.
- Den Weg eines Planeten um die Sonne nennt man Umlaufbahn.
- Beim Venus nennen wir diese Umlaufbahn kur "Venusbahn".
Was ist das Besondere an der Venusbahn?
- Sie hat die kreisförmigste Bahn von allen Planeten:
- Sonnennächster Punkt: 0,718 Astronomische Einheiten.
- Sonnenfernster Punkt: 0,728 Astronomische Einheiten.