Aphel
Sonnenfernster Punkt einer Umlaufbahn um die Sonne
© 2016
- 2025
Basiswissen ·
Hintergrundwissen ·
Wie spricht man das aus? ·
Gibt es entsprechende Begriffe auch für die Erde?
Basiswissen
Ap oder a sowie hel (kurz für helio) sind griechische Silben. Das Aphel ist also der Punkt, an dem ein Objekt am weitesten von der Sonne entfernt ist.
Hintergrundwissen
- Die Planeten bewegen sich um die Sonne.
- Sie bewegen sich aber nicht auf perfekten Kreisen.
- Tatsächlichen bewegen sie sich eher auf Ellipsen.
- (Eine Ellipse ist eine Art leicht zusammengedrückter Kreis.)
- Sie sind deshalb nicht immer gleich weit von der Sonne weg.
- Das Aphel ist der größte Abstand, den sie zur Sonne haben können.
Wie spricht man das aus?
- Man kan "Ap-hel“ sagen.
- Aber auch "Afel“ ist richtig.
- Das e wird etwas länger gesprochen.
Gibt es entsprechende Begriffe auch für die Erde?
- Ja, man spricht bei der Erde vom Per- und vom Apogäum.
- Der erdnächste Punkt ist das Perigäum ↗
- Der erdfernste Punkt ist das Apogäum ↗