A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Neigung

Nach unten gehende Abweichung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Hang, eine Sprungschanze oder ein Dach kann nach unten geneigt sein. Auch bei Türmen oder Häusern spricht man von einer Neigung. Beide Fälle sind hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein nach unten gehende Kippung oder Bewegung aus einer vorherigen Normallage. Die Neigung kann gegenüber einer senkrechten Linie (vertikal) angegeben werden oder auch gegenüber einer waagrechten Linie (horizontal).☛


Zur Horizontalen


Ein Dach, eine Sprungschanze oder ein Hang die völlig waagrecht verlaufen hätten eine Neigung von 0°. Man gibt den Winkel zur Horizontalen an. Je größer der Neigungswinkel, desto steiler sind sie damit.


Zur Vertikalen


Auch bei leicht schräg stehenden Häusern, Türmen oder Schiffen spricht man von einer Neigung. Hier wird der Winkel zur Vertikalen angeben: was senkrecht steht hat eine Neigung von 0°, was quer von links nach rechs geht, hat eine Neigung von 90°. Bei Schiffen spricht man von einer Krängung.