A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vektoren

⊗☉↗⮅ Arten und Einteilung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Vektoren sind gedachte Pfeile in einem 2D-, 3D- oder höherem Koordinatensystem. Sie werden oft aus zwei oder drei Zahlen zusammengesetzt, etwa (4|3|5).

Einführung


Vektoren sind abstrakte Gebilde, die man oft als Pfeile veranschaulicht. Ein Vektor bleibt derselbe Vektor, auch wenn man ihn verschiebt. Es folgen unten einige Arten und Beispiele von Vektoren. Eine Themenübersicht steht auf Vektorrechnung ↗

Besondere Vektoren



Zueinander



Richtung


  • ☉: ein Vektor aus der Zeichenfläche heraus auf den Betrachter zu (Pfeilfedern)
  • ⊗: ein Vektor vom Betrachter weg in die Zeichenfläche hinein (Pfeilspitze)