Temperaturleitfähigkeit
(Bau)Physik
© 2025
Definition
Die Temperaturleitfähigkeit, Temperaturleitzahl oder Wärmediffusivität ist eine temperaturabhängige Stoffeigenschaft, da alle zugrundeliegenden Größen temperaturabhängig sind. Sie berechnet sich aus dem Quotienten der Wärmeleitfähigkeit durch das Produkt der Dichte und der spezifischen Wärmekapazität. Sie beschreibt die zeitliche Veränderung der räumlichen Verteilung der Temperatur durch Wärmeleitung, als Folge eines Temperaturgefälles.[1]
Fußnoten
- [1] In: Glossar zum Stichwort "Temperaturleitfähigkeit". EnArgus: Zentrales Informationssystem Energieforschungsförderung. Forschungszentrum Jülich GmbH. 2025. Die Artikel von EnArgus.Wiki unterliegen der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0 DE).