A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Steckbriefaufgaben Übersetzungen

Tipps

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Funktion hat bei (2|4) einen Hochpunkt. Diese Information wird zu: f(2)=4 und f'(2)=0. Solche und weitere Übersetzungen häufiger Angaben für Steckbriefaufgaben sind hier kurz zusammengestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht oben rechts einen Cartoon eines Banditen.☛


Stelle


  • An der Stelle vier heißt: x=4

Funktionsart


  • Lineare Funktion meint: f(x)=ax+b
  • Reinquadratische Funktion meint: f(x)=ax²+b
  • Ganzrational vom Grad 3 meint: f(x)=ax³+bx²+cx+d

Symmetrie


  • Ganzrational und achsensymmetrisch meint: nur geradzahlige Exponenten von x
  • Ganzrational und punktsymmetrisch meint: nur ungeradzahlige Exponenten von x

Punkt


  • Geht durch den Punkt (3|7) meint: f(3)=7
  • Schneidet die y-Achse bei 25 meint: f(0)=25

x-Achsenabschnitt, Nullstelle


  • Hat bei x=2 eine Nullstelle meint: f(2)=0
  • Hat bei x=4 einen x-Achsenabschnitt: f(4)=0

y-Achsenabschnitt


  • Hat den y-Achsenabschnitt bei 4 meint: f(0)=4
  • y-Achsenabschnitt liegt im Ursprung: f(0)=0

Steigung


  • An der Stelle 4 ist die Steigung 2,5: f'(4)=2,5
  • Hat bei (4|8) die Steigung 9 meint: f'(4)=9
  • Maximum im Punkt (4|5) meint: f'(4)=0 und f(4)=5
  • Minimum im Punkt (4|5) meint: f'(4)=0 und f(4)=5
  • Maximale Steigung im Punkt (4|5) meint: Wendepunkt, also f''(4)=0 und f(4)=5
  • Ist bei x=9 parallel zur Geraden g(x)=4x+8 meint: hat dort die selbe Steigung, also f'(9)=4
  • Ist bei x=9 Senkrecht zur Geraden g(x)=4x+8 meint: Steigung von Geraden senkrecht machen: -1/4 und dann: f'(9)=-0,25
  • Tangentensteigung im Punkt (1|2) ist 5 meint: f'(1)=5 und f(1)=2

Hochpunkt, Maximum


  • Hat bei (2|9) einen Hochpunkt/ein Maximum: f'(2)=0
  • Hat bei (2|9) einen Hochpunkt/ein Maximum: f(2)=9
  • Hat an der Stelle x=17 einen Hochpunkt: f'(17)=0

Tiefpunkt, Minimum


  • Hat bei (2|9) einen Tiefpunkt/ein Minimum: f'(2)=0
  • Hat an der Stelle x=17 einen Tiefpunkt: f'(17)=0

Wendepunkt


  • Hat bei (4|9) einen Wendepunkt meint: f''(4)=0
  • Hat an der Stelle 4 einen Wendepunkt: f''(4)=0
  • Hat bei x=4 einen Wendepunkt meint: f''(4)=0

Sattelpunkt


  • Hat bei (1|2) einen Sattelpunkt meint: f'(1)=0 und f''(1)=0
  • Hat an der Stelle 1 einen Sattelpunkt: f'(1)=0 und f''(1)=0
  • Hat bei x=1 einen Sattelpunkt meint: f'(1)=0 und f''(1)=0

Nahtstelle


  • nahtlos: Funktionswerte f sind gleich
  • knickfrei: Steigungen f' ist gleich
  • ruckfrei: Krümmungen f'' ist gleich

Berührt die x-Achse


  • Berührt an der Stelle 4 die x-Achse: f(4)=0 und f'(4)=0