R 🔍

Achsensymmetrie von Graphen


Übersicht


Basiswissen


Achsensymmetrie heißt allgemein: der Graph einer Funktion sieht schmetterlingsartig an einer geraden Linie, der Symmetrieachse, gespiegelt aus. Im engeren Sinn ist die y-Achse (senkrechte Achse) diese Symmetrieachse.

Was meint Achsensymmetrie in der Schulmathematik?



Was ist Achsensymmetrie im allgemeinen Sinn?



Welche Angabe ist immer wichtig?



Welche Graphen sind immer achsensymmetrisch zu y-Achse?



Was ist die Exponentenregel?



Beispiele für achsensymmetrische Funktionen?


=> f(x)=x^2
=> f(x)=x^4
=> f(x)=x^2+1
=> f(x)=x^4-x^2
=> f(x)=cos(x)