A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Parabelwurfbahn

Physik

© 2016 - 2025

Basiswissen


Klassische Wurfbahnen in Form einer Parabel entstehen zum Beispiel beim Wurf einer Bleikugel schräg nach oben[1], beim Flug von Geschossen in Schwerelosigkeit[2], bei langsamen schrägen Würfen nach oben[3] sowie angenähert bei einem Parabelflug[4]. Solche Fälle werden näher betrachtet auf der Seite Wurfparabel ↗

Fußnoten


  • [1] Am 19ten Juni 2025 wurde eine Bleikugel 18 Meter weit und über eine Gesamthöhe von vielleicht 25 Metern geworfen. Siehe dazu Wurfparabel (Bleikugelflug) ↗
  • [2] Das ist eher hypothetisch, da Geschosse in der Regel in der Atmosphäre abgefeuert werden. Ein Schnelles Geschoss hat auch als Flugbahn eher weniger eine Parabal als vielmehr eine sogenannte ballistische Kurve ↗
  • [3] Eine einfach zu handhabende Versuchseinrichtung aus einer Lernwerkstatt lässt langsame Parabelflüge von Kugeln an einer Tafel dokumentieren. Siehe dazu WH54 20160101 Inventar Wurfrutsche ↗
  • [4] Für anderthalb gute Monatsgehälter kann man in Südfrankreich selbst an Parabelflügen teilnehmen und mehrmals hintereinander einige Sekunden lang Schwerelosigkeit empfinden. Siehe mehr unter parabelflug ↗