A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Nullstellen von quadratischen Funktionen über Faktorisieren

Ausklammern

© 2017 - 2025




Kurzinfo


x ausklammern oder binomische Formel rückwärts denken: das ist hier kurz an Beispielen erklärt.

Was meint faktorisieren?


  • Faktorisieren meint, dass man etwas in eine Malkette umwandelt.
  • Beispiel: bei x²-x kann man ein x ausklammern: x(x-1).
  • Zwischen dem x und der Klammer steht ein gedachtes Mal.
  • Also hat man aus der Differenz x²-x eine Malkette gemacht.
  • Aber auch ein Term wie (x+2)² ist eigentlich eine Malkette.
  • Denn: (x+2)² meint: (x+2)(x+2)
  • Das alles meint Faktorisieren.

Welche Methoden gibt es?


  • x ausklammern, wie oben gezeigt ist eine Möglichkeit.
  • Oft kann man auch eine der binomischen Formeln rückwärts denken.

Binomischen Formeln rückwärts?


  • Wenn du das noch nicht kannst, wiederhole es.
  • Hier siehst du drei Beispiele, wie das überhaupt aussieht:
  • x² + 4x + 4 ist wie (x+2)² (erste bin. Formel)
  • x² - 8x + 16 ist wie (x-4)² (zweite bin. Formel)
  • x² - 64 ist wie (x+8)(x-8) (dritte bin. Formel)