A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Normalform der quadratischen Funktion

f(x) = x² + px + q

Basiswissen


Standardform der Funktionsgleichung, vor allem für die pq-Formel. Vor dem x² darf keine Zahl und kein Vorzeichen stehen. Die Normalform f(x) = x²+px+q ist eine Sonderfall der allgemeinen Form f(x) = ax²+bx+c.[1]

Gleichung



Aufbau



Verwendung



Umwandlungen



Abweichende Definitionen


Seit den 2010er Jahren verwenden Schul-[2] und Hochschullehrbücher[3] zunehmend das Wort Normalform für das was hier (und in anderen Werken) als allgemeine Form bezeichnet wird. So bezeichnet ein Schulbuch für Gymnasien die Form f(x) = ax²+bx+c als Normalform. Die Form f(x) = ax²+bx+c bezeichnen wir hier - in Übereinstimmung mit anderen Lehrbüchern als Allgemeine Form der quadratischen Funktion ↗

Fußnoten