A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Mind-dust

Philosophie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Mind-dust bezeichnet man in der englischsprachigen Philosohie einen hypothetischen, materiell gedachten Stoff aus dem Geist besteht. Statt mind-dust verwendete man im 19ten Jahrhundert auch den Begriff Mind-stuff ↗

Fußnoten


  • [1] James Van Cleve: Mind-Dust or Magic? Panpsychism Versus Emergence. In: Philosophical Perspectives. Vol. 4, Action Theory and Philosophy of Mind. Seiten 215 bis 226. Herausgegeben von: Ridgeview Publishing Company. 1990.
  • [2] "The theory of 'mind-stuff' is the theory that our mental states are compounds". In: William James: The Principles of Psychology. Henry Holt. New York 1918. Dort das Kapitel CHAPTER VI. THE MIND-STUFF THEORY ab Seite 145. Siehe auch Mind-stuff ↗