A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Erdöl

Rohstoff

© 2016 - 2025




Basiswissen


Erdöl entstand über Jahrtausende (und mehr) aus abgestorbenen Lebewesen. Es ist eine flüssige bis zähflüssige Substanz, die in Gesteinen fein verteilt auf Poren anzutreffen ist. Über Bohrlöcher oder Tagebaue kann man das Erdöl gewinnen. Aus Erdöl, unbehandelt auch Rohöl genannt, werden zum Beispiel Heizöl, Benzin, Flugbenzin aber auch Wachs, Zutaten für Arzneimittel und Textilien hergestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Ölförderkopf spuckt nach einer Kollision mit einem Boot Öl in den Golf von Mexiko aus. Man beachte den Ölfilm auf dem Wasser. Die Farbe des Öls entspricht dem natürlichen Rohzustand. © U.S. Coast Guard Petty Officer 3rd Class Elizabeth H. Bordelon ☛


Eigenschaften


  • Farbe: je nach Lagerstätte: gelb über hell- und dunkelbraun bis schwarz
  • Dichte: 0,8–0,9 kg/l oder Tonnen/m³ oder g/cm³ Dichte ↗

Chemische Zusammensetzung