A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schwefel

Chemie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Schwefel - chemisches Symbol S, Ordnungszahl 16 - ist ein in Abhängigkeit von der Temperatur in mehreren enantiotropen Modifikationen auftretendes, nichtmetallisches chemisches Element der Sauerstoffgruppe. Geriebener Schwefel riecht nach faulen Eiern.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht ein Stück reinen Schwefel.☛


Vorkommen


Schwefel kommt in der Natur sowohl in reiner Form (gediegen) als auch in vielen chemischen Verbindungen vor. Es entsteht zum Beispiel in Vulkanspalten. Schwefel wird gerne mit den bösen Mächten der Unterwelt in Verbindung gebracht. Reiner Schwefel wächst gerne in Kristallen, die man kaufen kann. Sie sind oft honigfarben bis leuchtend gelb.

Eigenschaften


  • Dichte: 2,07 Gramm pro Kubikzentimeter
  • Mohs-Härte: 2 (sehr weich)
  • Schmelzpunkt: etwa 115 Grad Celsius

Synonyme