A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Stickstoff

Chemie

© 2016 - 2025




Basiswissen


Stickstoff - chemisches Zeichen N (von Nitrogenium), Ordnungszahl 7 - ist ein unter Normalbedingungen farbloses, geruchloses und geschmackloses gasförmiges chemisches Element der 5. Hauptgruppe des Periodensystems (Gruppe 15; Pentele).



Bildbeschreibung und Urheberrecht
  • 196 °C oder 77 K: Stickstoff in flüssiger Form. Die Aufbewahrung erfolgt oft in sogenannten Dewargefäßen: durch kontrolliertes Sieden kühlt sich der verdampfende Stickstoff ständig selbst. Damit erreicht man Haltbarkeitszeiten bis zu einigen Stunden oder Wochen betragen. Der Nachteil: es geht ständig etwas verdampfender Stickstoff verloren. © Robin Müller (Wikimedia) ☛


Symbole


  • Chemisches Symbol: N
  • Als zweiatomiges Molekül: N₂

Verwendung als Konservierungsmittel


Viele Früchte reifen auch nach dem Pflücken weiter. Dazu gehören zum Beispiel Bananen. Sie müssen vom Moment des Gepflücktwerdens bis zur Ladentheke in Europa in einer durchgehenden Kühlkette transportiert werden. Zusätzlich werden sie in einer Umgebungsluft gehalten, die Stark mit Stickstoff angereichert das. Das verhindert effektiv ein Nachreifen auf der Reise. Siehe auch Bananenkran. Siehe auch (externer Link) => Stickstoff Datenblatt