Summenformeln
Mathematik und Chemie
Basiswissen
In der Mathematik ist eine Summenformel eine oft stark vereinfachte Rechenanweisung zur Berechnung eines Summenwertes. In der Chemie steht es für eine Molekülschreibweise, die die Anzahl der Atome jeder Atomsorte mit anzeigt. Hier wird beides kurz vorgestellt.
Mathematik
- 1+2+3+4+5: n(n+1):2 Summe der n ersten natürlichen Zahlen ↗
- 1²+2²+3²: n(n+1)(2n+1):6 Summe der n ersten Quadratzahlen ↗
- 1³+2³+3³: [n(n+1):2]² Summe der n ersten Kubikzahlen ↗
- Mehr unter Summenformeln (Mathematik) ↗
Chemie
- C₂H₆O Ethanol ↗
- H₂O Wasser ↗
- N₂O Lachgas ↗
- O₂ Sauerstoff ↗
- SO₂ Schwefeldioxid ↗
- Mehr unter Summenformeln (Chemie) ↗