A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Struggle for life

… in der Biologie und den Sozialwissenschaften der Kampf ums Dasein ↗

© 2016 - 2025

Fußnoten


  • [1] 1899, als wörtliche Übersetzung "Viertes Capitel" der Titel "Natürliche Zuchtwahl oder Überleben des Passendsten". In: Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Stuttgart 91899, S. 97-153. Online: http://www.zeno.org/nid/20009160736


  • [3] 1911, als Mechanismus der Evolution: "Zuchtwahl, Auslese, Selektion (Selectĭo), ein, solange es Lebewesen gibt, in der Natur stattfindender Vorgang (selectĭo naturālis; engl. natural selection), durch den von einer Anzahl unter gleichen Verhältnissen lebender Organismen gleicher Art gewisse, diesen Verhältnissen am besten entsprechende Individuen im Kampf ums Dasein, dem auf den Nahrungserwerb gerichteten Wettkampf, mit den andern, auch mit solchen anderer Art, als Sieger hervorgehen (Überleben des Passendsten) und die Eigenschaften, durch die sie Sieger wurden, auf ihre Nachkommen vererben können. Da sich dieser Vorgang in jeder Generation abspielt, müssen sich die betreffenden Eigenschaften immer mehr steigern, und zwar auf Kosten anderer, überflüssig werdender." Und so weiter. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1035. Online: http://www.zeno.org/nid/20001702173