R 🔍

Sekundenpendel


Definition


Basiswissen


Ein Sekundenpendel ist ein Pendel, das für eine halbe Schwingung genau eine Sekunde braucht. Eine halbe Schwingung meint: einmal von links nach rechts. Auf der Erde müsste ein solches Pendel knapp einen Meter lang sein. Hier stehen die exakten Werte.

Wie lang muss ein Sekundenpendel sein?



Warum nimmt man nicht eine ganze Schwingung?


Tatsächlich wurde das Sekundenpendel auch darüber definiert, dass eine ganze Schwindung eine Sekunde dauern soll [2]. Das hat sich aber aus praktischen Gründen nicht durchgesetzt. Soll eine ganze Schwingung eine Sekunde dauern, dann müsste das Pendel etwa 25 Zentimeter lang sein. Dann aber würde die Ausdehnung des Gewichts schon ins Gewicht fallen und die Berechnung erschweren, nämlich dann, wenn das Gewicht keine reine Kugel ist. Wichtig ist dass die Pendellänge l als Abstand des Aufhängungspunktes bis zum Schwerpunkt des unten angehängten Gewichtes definiert ist. Bei nicht kugeligen Gewichten kann der Schwerpunkt aber schwer zu bestimmen sein. Und bei einem kurzen Pendel wirkt sich jeder Fehler sehr viel stärker aus als bei einem langen Pendel. Zur Berechnung siehe auch das => Pendelgesetz

Fußnoten