A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sättigungskurven

Beispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Den Graphen einer Sättigungsfunktion nennt man eine Sättigungskurve. Der Name kommt daher, da der y-Wert sich irgendwann nicht mehr wirklich ändert (so gut wie vernachlässigbar), wenn man weiter nach rechts auf dem Graphen geht. Man sagt dann, dass der Funktionswert gesättigt ist. Typische Beispiele für solche Graphen oder Kurven sind die logistische Funktion und die sogenannte Schwanenhalsfunktion. Hier stehen noch weitere Beispiele.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Typisch für Sättigungskurven: der y-Wert überschreitet niemals einen bestimmten Höchstwert, nähert sich diesem aber immer mehr an.☛


Sättigungskurven nach mathematischen Arten



Sättigungsfunktionen, Sachbeispiele