Planetenring
Astronomie
Basiswissen
Saturn, Jupiter, Neptung und einige der Zwergplaneten in unserem Sonnensystem haben flache Ringe aus Gesteins- und Eisbrocken. Die Größe der Brocken liegt dabei meist zwischen einigen Millimetern bis wenigen Zehnermetern. Manche Planeten haben mehrere zueinander konzentrische Ringe. Ein möglicher Grund für die Entstehung ist die Existenz der sogenannten => Roche-Grenze
Fußnoten
- [1] Zwergplanet Quaoar hat rätselhafte Ringe. In: Spektrum der Wissenschaft. April 2023. Seite 11.
- [2] Morgado, B.E., Sicardy, B., Braga-Ribas, F. et al. A dense ring of the trans-Neptunian object Quaoar outside its Roche limit. Nature 614, 239–243 (2023). https://doi.org/10.1038/s41586-022-05629-6