A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Orthogonale

Etwas mit 90°-Winkel

© 2016 - 2025




Basiswissen


Eine Gerade, Strecke oder Ebene kann eine Orthogonale zu etwas anderem sein. Das meint dann, dass sie mit einem 90°-Winkel (also senkrecht) auf etwas anderes trifft. Eine Gerade kann zum Beispiele eine Orthogonale von einer anderen Geraden sein. Man unterscheidet dabei 2D- und 3D-Koordinatensysteme.

2D-Geraden


xy-Koordinatensystem: wenn zwei Geraden in einem xy-Koordinatensystem orthogonal zueiander sind, dann ist die eine Steigung immer der negative Kehrwert der anderen Steigung. Mehr dazu unter senkrechte Geraden[2D] ↗

3D-Geraden


xyz-Koordinatensystem: wenn zwei Geraden in einem xyz-Koordinatensystem orthogonal zueinander sind, dann ergibt das Skalarprodukt ihrer Richtungsvektoren immer 0. Mehr dazu unter orthogonale Geraden[3D] ↗

3D-Vektoren


  • Zwei Vektoren können orthogonal zueinander sein.
  • Das heißt: wenn man sie sich mit einem Schnittpunkt vorstellt, ...
  • dann ist dieser Schnittpunkt auch der Scheitel eines 90°-Winkels.
  • Sind zwei Vektoren orthogonal zueinander, dann gibt ihr Skalarprodukt immer 0.

Was ist eine Lotgerade?


  • Lotgerade ist ein anderes Wort für eine orthogonale Gerade.
  • Sie zu bestimmen nennt man auch "das Lot fällen".

Ebenen


  • Auch Ebenen können orthogonal zueinader sein.
  • In einem kastenförmig gebauten Haus stehen die Wände aufeinander senkrecht.
  • Man kann auch sagen: benachbarte Wände liegen in zueinander orthogonalen Ebenen.

Synonyme