A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Logarithmusfunktion

f(x) = logₖ(x)

© 2016 - 2025




Basiswissen


In der Analysis: f(x)=ln(x) oder log(x) zu beliebiger Basis: hier sind der Funktionsaufbau und der Zweck kurz beschrieben.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Graph der Funktion f(x) = lg(x)☛


Die Logarithmusfunktion


  • > Die Basis k muss echt positiv, also größer als 0 sein.
  • > Die Basis k darf nicht genau 1 sein (nicht definiert).
  • > Oft ist die Basis 10 oder die Eulersche Zahl e.
  • > ist nur für positive x-Werte definiert
  • > hat einen überall steigenden Graphen
  • > ist die Umkehrfunktion einer Exponentialfunktion
  • > geht immer durch den Punkt (0|1)
  • > Die Graphen nennt man Logarithmuskurven.

Sinn


  • Der Term log₂(8) meint: 2 hoch was gibt 8? Antwort: 3
  • Also gilt: log₂(8)=3
  • Allgemein kann man sagen:
  • Der Funktionswert ist die Zahl, die als Hochzahl...
  • aus der Basis das Funktionsargument macht.
  • Bei log₂(8) ist die 2 die Basis.