A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Funktionsargument

Die Zahl, die man für x einsetzt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Setzt man für f(x) = 4x²-2 die Zahl 3 für das x ein, dann ist die Zahl 3 das Funktionsargument. Grundsätzlich kann jede Zahl aus dem Definitionsbereich in x eingesetzt werden und ist dann auch das momentan gültige Funktionsargument.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Das Funktionsargument ist ein konkreter Zahlenwert, den man in den Funktionsterm einsetzt. Der Funktionsterm ist der Teil einer Funktionsgleichung, der normalerweise rechts vom Gleichheitszeichen steht.☛


Fachworte zum Funktionsargument



Das Funktionsargument als Input


Im englischsprachigen Raum wird das Funktionsargument auch als Input und der Funktionswert als Output bezeichnet. Diese Vorstellung ist eng an viele Programmiersprachen angelehnt. Siehe als Beispiel dafür Basic256 input ↗