A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Leibniz-Notation

Mathematik

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Schreibweise dy/dx für die erste Ableitung f'(x) heißt Leibniz-Notation. Diese Schreibweise ist in den angelsächsischen Ländern weit verbreitet. Sie hat gegenüber der f'(x)-Schreibweise verschiedene Vorteile.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht dy/dx für die erste Ableitung☛


Liste



Wo wird diese Schreibweise verwendet?


  • Sie ist sehr verbreitet im englischen Sprachraum.
  • Man spricht dort für dy/dx: "dii-wei over dii-eks"
  • Im deutschen Sprachraum wird sie viel an Hochschulen verwendet.
  • In der Schulmathematik ist sie eher unüblich.

Hat diese Schreibweise besondere Vorteile?


  • Ja, dy und dx lassen sich anschaulich sehr gut deuten.
  • Es sind die waagrechte (dx) und senkrechte (dy) Katheten im Steigungsdreieck.

Gibt es auch andere Schreibweisen?


  • Ja, z. B.: f'(x), f''(x) und f'''(x)