A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisringfläche berechnen

A = π·R²-π·r²

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Kreisring ist das, was übrig bleibt, wenn man von einer Kreisscheibe in der Mitte einen kleineren Kreis herausschneidet. Das Wort Kreisringfläche meint oft auch den Flächeninhalt dieses Kreises. Man kann ihn zum Beispiel angeben in cm² oder m². In diesem Artikel ist beschrieben, wie man diese Kreisringfläche A berechnet.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Fläche vom gesamten Kreis minus die Fläche vom ausgeschnitten Loch: das ist die Grundidee zur Berechnung der Kreisringfläche.☛


Formeln


  • A = π·(R²-r²)
  • A = π·(R·R-r·r)

Legende



Tipps


  • Wenn man die Radien in cm einsetzt, ...
  • kommt die Fläche in cm² heraus.
  • Hoch zwei ist stärker als Mal.
  • Beispiel: 3,14·3²:
  • Erst 3²=9, dann ...
  • mal 3,14, gibt: 28,26

In Worten


  • Man berechnet zunächst vom äußeren großen Kreis die Fläche.
  • Dann berechnet man vom kleineren inneren Kreis die Fläche.
  • Und dann zieht man die kleine Fläche von der großen ab.