A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Innenradius

Von der Mitte bis zum Anfang der Hülle, des Randes

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Innenradius, oft abgekürzt mit einem kleinen r, ist der Abstand von der Mitte bis zum inneren Rand eines Randes oder einer Hülle.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Innenradius geht von der Mitte bis zum inneren Rand.☛


Erklärung


Das Wort Radius gehört zu Kreisen und Kugeln. Bei Kreisen und Kugeln meint der Radius an sich immer die Strecke von der Mitte bis zum Rand. Dabei denkt man sich den Rand als extrem dünne Linie (Kreis) oder eine extrem dünne Hülle (Kugel). Das Wort Innenradius kommt ins Spiel, wenn der Rand nicht mehr extrem dünn sondern breit ist. Dann gibt es sozusagen einen eigenen Radius für den inneren Rand und einen anderen größeren Radius für den äußeren Rand. Den Radius für den inneren Rand nennt man Innenradius.

Schreibweisen


  • Der Innenradius wird oft mit einem kleinen r oder Ri abgekürzt.
  • Der Außenradius wird oft mit einem großen R oder Ra abgekürzt.

Formel mit dem Innenradius: