A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Radius

Mathematisch

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Radius ist die Strecke von der Mitte eines rundlichen Gebildes bis zum Rand. Die übliche Abkürzung ist ein kleines r oder ein großes R.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen hellblauen Kreis.☛


Definition


  • In der Mathematik bezieht sich das Wort auf runde Dinge.
  • Ein Kreis oder eine Kugel haben einen Radius.
  • Der Radius ist die kürzeste Strecke von der Mitte bis zum Rand.
  • Der Radius ist immer halb so groß wie der Durchmesser.
  • Statt Radius sagte man früher auch "Halbmesser".

Rechtschreibtipps


  • Die Mehrzahl ist "Radien" (Radiusse oder Radii ist falsch).
  • Man sagt "des Radius" oder "des Radiusses" (beides OK)
  • Häufige Abkürzungen sind ein kleines r und ein großes R.

Etymologie


Das Wort Radius ist Latein meint soviel wie Speiche bei einem Rad, etwa bei Fahrradspeichen. Sie zum Beispiel Speiche ↗

Synonyme