A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisfläche

⬤ A=πr²

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Kreisfläche ist die Fläche innerhalb des äußersten Randes eines Kreises. Oft steht Kreifsläche auch kurz für den Inhalt dieser Fläche, etwa in cm².



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Kreisfläche ist die Fläche von einer Seite (entweder nur oben oder nur unten) von einem kreis. Die Größe gibt sagt, wie viele Stückchen an Quadratzentimetern man benötigt, um die Kreisfläche genau auszulegen.☛


Definition


Als Kreisfläche bezeichnet man sowohl den inneren Bereich eines Kreises als auch seine Größe, z. B. in Quadratzentimetern. Die Kreislinie (Randlinie) wird dabei als unendlich dünn gedacht. Die Kreisfläche erstreckt sich also bis an den äußersten Rand der sichtbaren Kreislinie. Das übliche Formelzeichen ist das große A. Siehe auch Kreisfläche berechnen ↗

Einheiten



Berechnung


  • Variante 1: A=πr²
  • Variante 2: A=πd²/4

Tipp


  • Ein echter Kreis hat eine Ober- und eine Unterseite.
  • Die Kreisfläche meint nicht Ober- und Unterseite zusammen.
  • Die Kreisfläche meint nur den Flächeninhalt der Oberseite alleine.