Kreisfläche berechnen
A = π·r²
Basiswissen
Pi (etwa 3,14) mal den Radius mit sich selbst malgenommen. Beispiel: für den Radius r = 2 Meter rechnet man: 3,14·2·2 = 12,56 m². Das ist die einfachste Formel. Daneben gibt es noch weitere. Diese werden hier kurz vorgestellt.
Radius gegeben
- A = π·r²
- A = pi·r·r
- A = Flächeninhalt, z. B. in cm²
- r ist der Kreisradius ↗
- Mehr unter Kreisfläche aus Kreisradius ↗
Durchmesser gegeben
- Erst Durchmesser d durch 2 teilen.
- Das Ergebnis ist der Kreisradius.
- Dann vorgehen wie oben.
Umfang gegeben
- A = 0,25 mal U² durch pi
- Umfang quadrieren ...
- dann mal 0,25 rechnen ...
- und durch pi teilen.
- Mehr unter Kreisfläche aus Kreisumfang ↗
Integralrechnung
- Dieses Verfahren wird in der Oberstufe besprochen.
- Siehe unter Kreisfläche über Integralrechnung ↗