A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisfläche aus Kreisumfang

A = 0,25 mal U² durch pi

© 2016 - 2025




Basiswissen


A = 0,25 mal U² durch pi: mit dieser Formel kann man aus dem Umfang U eines Kreises direkt den Inhalt A der Kreisfläche berechnen. Die Formel ist hier mit Legende und Herleitung erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine blauen Kreis.☛


Formel


  • A = 0,25 mal U² durch pi

Legende


  • A = Kreisflächeninhalt, z. B. in cm²
  • pi = Kreiszahl, etwa 3,14
  • U = Kreisumfang, z. B. in cm

Worum geht es hier?


  • Es soll eine Kreisfläche, z. B. in Quadratzentimetern, berechnet werden.
  • Wenn man den Radius oder Durchmesser kennt, kann man sofort eine der Kreisformeln benutzen.
  • Manchmal hat man aber nur den Kreisumfang gegeben.
  • Der Umfang ist sozusagen die Länge des Kreisrandes.
  • Wie kommt man über den Umfang auf die Fläche?

Herleitung


  • Über die Kreisumfangsformel berechnet man erst den Durchmesser des Kreises.
  • Dann halbiert man den Durchmesser und hat damit den Kreisradius berechnet.
  • Dann nimmt man die Kreisflächenformel und berechnet damit den Flächeninhahlt.
  • Kreisumfangsformel: Umfang U = Durchmesser mal 3,14 (etwa).
  • Kreisflächenformel: Kreisfläche A = 3,14 mal Radius mal Radius.
  • Diese Schritte kann man auch in einer Formel zusammenfassen:
  • A = U²/(4 mal pi)

Rechenbeispiel


  • Ein Kreis habe einen Umfang von zwei Metern.
  • Einsetzen in Kreisumfangsformel: 2 = Durchmesser mal 3,14
  • Auf beiden Seiten durch 3,14 teilen, gibt: Durchmesser = 0,64 (etwa)
  • Davon die Hälfte gibt den Kreisradius r, das wären hier etwa 0,32.
  • Einsetzen in Kreisflächenformel gibt A = 3,14 mal 0,32 mal 0,32
  • Ergebnis: Kreisfläche A = 0,32 Quadratmeter.