A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kreisflächen

Rechenbeispiele

© 2016 - 2025




Basiswissen


Als Kreisfläche bezeichnet man die Fläche eines Kreises aber auch den Inhalt, oft angegeben in Quadratzentimetern. Dazu stehen hier einige Beispiele



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Steinkreis hat einen Durchmesser von 34 Metern. © Ansicht aus Google Maps, 2020 ☛


Beispiele


a) d = 20 cm, A = 314 cm²
b) d = 40 cm, A = 1256 cm²
c) d = 80 cm, A = 5024 cm²
d) r = 1 cm, A = 3,14 cm²
e) r = 2 cm, A = 12,56 cm²

Legende


  • d = Kreisdurchmesser
  • r = Kreisradius
  • A = Kreisflächeninhalt
  • Pi wurde mit 3,14 angenommen.
  • cm² = Quadratzentimeter

Wie berechnet man den Kreisflächeninhalt?


  • Die Standarformel ist: pi mal r²
  • Auch üblich ist: pi mal Durchmesser hoch 2 und alles geteilt durch 4