A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Konsumgesellschaft

Definition

© 2016 - 2025

Basiswissen


Eine Gesellschaft die im Konsens lebt, dass Konsum einen sehr hohen, oder sogar führenden, Stellenwert als Lebensziel hat nennt man eine Konsumgesellschaft. Die dazugehörige Theorie oder Haltung nennt man Konsumismus ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die Ansprache urwüchsiger, satyr- und nymphenhafter Triebe ist ein Kennzeichen der Konsumgesellschaften des späten 20ten und frühen 21ten Jahrhunderts.☛


Fußnoten


  • [1] John Brewer: Was können wir aus der Geschichte der frühen Neuzeit für die moderne Konsumgeschichte lernen? In: Hannes Siegrist u. a. (Hrsg.): Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert). Campus, Frankfurt am Main/ New York 1997. ISBN: 3-593-35754-2.