A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Klemmenspannung

Elektrotechnik

© 2016 - 2025

Definition


Die Klemmenspannung ist die Spannung zwischen zwei Anschlüssen einer Strom- oder Spannungsquelle. Sie kann im unbelasteten Zustand[1] oder auch im belasteten Zustand[2] angegeben werden. Die Typische einheit ist das Volt. Im unbelasteten Stromkreis ist die Klemmenspannung der Spannungsquelle gleich der Leerlaufspannung ↗

Fußnoten


  • [1] Klemmenspannung unbelastet und belastet: "bezeichnet die elektrische Spannung, die zwischen den zwei Anschlüssen einer Stromquelle oder Spannungsquelle gemessen werden kann. Bei Belastung einer linearen Spannungsquelle, also wenn ihr ein Strom entnommen wird, sinkt die Klemmenspannung in Abhängigkeit von der Stromstärke." In: Artikel "Klemmenspannung". Wikipedia. Abgerufen am 9. Januar 2024. Online: https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenspannung