A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Inkonsistenz

Definition

© 2016 - 2025

Basisiwssen


Zwei oder mehr Aussagen sind im logischen Sinn eine Inkonsistenz oder einen inneren Widerspruch, wenn man aus ihnen durch korrekte logische Schlüsse sowohl eine bestimmte Aussage als auch ihre Negation (Verneinung) herleiten kann. Für Beispiele siehe unter Inkonsistenzen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Bei einer Niederschlagswahrscheinlichkeit von 30 % wird eine Niederschlagsmenge pro Tag von 0,00 l/m² angegeben. Diese zwei Angaben passen logisch nur schwer oder gar nicht zusammen. Wenn Niederschlag zu erwarten ist, darf die Menge nicht 0 sein. Einen solchen Widerspruch nennt man auch eine Inkonsistenz. © WDR ☛


Fußnoten


  • [1] Luther-Bibel. Mose 2,20.
  • [2] Stephen Law. Believing Bullshit: How Not to Get Sucked into an Intellectual Black Hole. Prometheus Books. 2011. ISBN 978-1616144111.
  • [3] F. G. Asenjo. Inconsistent Physics. Principia: An International Journal of Epistemology. 15. 2011. [Am Beispiel von: Inde-
terminism, Nonlocality, and Emptiness]