A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Grönland

Größte als Insel geltende Landmasse der Erde

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die größte Insel der Welt, etwas südlich des Nordpols gelegen: Grönland ist fast ganz von ewigem Eis bedeckt. Im Jahr 2016 lebten dort weniger Einwohner als in der deutschen Stadt Hanau. Der Name heißt auf Deutsch Grünland und stammt aus der Wikingerzeit. Grönland ist eine typische Landschaft für die quartäre Eiszeit [gegenwärtig] ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Eine typisch grönländische Siedlung mit bunten Hausern und blankem Gebirge im Hintergrund. Grönland ist die größte Insel der Erde und in großen Teilen von mächtigen Eispaketen bedeckt. © Clément Miège (NASA) ☛


Grönland in Zahlen


  • Fläche: 2.166.086 km²
  • Einwohner: 56081 (1. Jan. 2020)

Eisschmelze


Im Jahr 2019 verlor Grönland rund 532 Gigatonnen an Eis, im Jahr 2020 waren es rund 293 Gigatonnen[1]. Die Gesamteismenge von Gröndland wird auf rund 2,85 Millionen Kubikkilometer, also rund 2,85 Millionen Gigatonnen geschätzt. Siehe auch Polschmelze ↗

Fußnoten