Atommasse
Physik
© 2016
- 2025
Basiswissen ·
Was ist die Atommasse? ·
Was ist die atomare Masseneinheit? ·
Was ist die relative Atommasse? ·
Was ist das Atomgewicht? ·
Wo stehen Zahlenwerte?
Basiswissen
Die Atommasse gibt an, wie viel ein Atom eines bestimmten Isotops wiegen würde: in der Physik und der Chemie unterscheidet man Atommassen und Atomgewichte. Zu einem bestimmten Stoff, etwa Gold, kann es verschiedene Atomarten geben. Alle Goldatome haben zwar immer gleich viele Protonen im Kern und gleich viele Elektronen in der Hülle. Sie können sich aber etwas in der Anzahl der Neutronen im Kern unterscheiden. Atome mit unterschiedlich vielen Neutronen, die aber trotzdem zum gleichen Stoff gehören, nennt man Isotope.
Was ist die Atommasse?
- Das ist die Masse eines Atoms von nur genau einem Isotop ↗
- Das heißt: man gibt die Atommasse für ein Atome eines Element mit nur gleich vielen Neutronen an.
- Alle Atome dieses Isotops haben exakt dieselbe Masse.
Was ist die atomare Masseneinheit?
- Eine atomare Masseneinheit u ist in etwa die Masse eines Protons.
- Der Ausdruck 12u (Kohlenstoff) sagt, dass ein Atom zwölfmal so viel wiegt wie ein u.
- Ein u entspricht 1,660538921 mal 10 hoch -27 Kilogramm.
- Mehr dazu unter atomare Masseneinheit ↗
Was ist die relative Atommasse?
- Das ist die Angabe der Atommasse aber nur als reiner Zahlenwert ohne die Einheit u.
- Kohlenstoff hat die relative Atommasse 12, das heißt:
- es ist zwölfmal so schwer wie ein u.
- Siehe auch relative Atommasse ↗
Was ist das Atomgewicht?
- Das Wort Atomgewicht meint die Masse eines durchschnittlichen Atoms eines natürlich vorkommenden Isotopengemischs eines Stoffes.
- Alle Atome gehören zum selben chemischen Element, können aber unterschiedlich viele Neutronen im Kern haben.
- In der Chemie ist das Atomgewicht meist wichtiger als die Atommasse.
Wo stehen Zahlenwerte?
- Auf diesen Seiten hier gibt es noch keine Liste der Atommassen.
- Für die Liste mit Gewichtsangaben, siehe unter Atomgewichte ↗