Atmosphärische Optik Wetterphänomene Basiswissen Die atmosphärische Optik beschäftigt sich mit Lichtphänomenen in der Lufthülle der Erde. Die Erklärung der Phänomene setzt oft tiefere physikalische Kenntnisse voraus. Am Rand glühende Wolken bei Sonnenuntergang über der Nordsee. Gunter Heim Abendämmerung Abendrot Astronomische Refraktion Blitz Fata Morgana Gegenlicht Himmelsblau Horizont Horizontformel Leuchtende Kondensstreifen Leuchtende Nachtwolke Meteorologie Morgendämmerung Morgenrot Nebel Optik Physik-Lexikon Rayleigh-Streuung Regenbogen Scheinbare Größe Sehwinkel Sonnenaufgang Sonnenuntergang Strahlenbüschel UAP [Lichtphänomenb] UFO [Flugobjekt] William Turner [Maler] Zenit Atmosphärische Optik auf Wikipedia Zurück zur Startseite