A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wurzelgesetze

Rechengesetze zu Wurzeln

© 2016 - 2025




Basiswissen


Zum Rechnen mit Wurzeln gibt es Anzahl eigener Rechengesetze. Sie sind eng verwandt mit den Rechengesetzen für die Potenzrechnung.[1] Hier steht eine knappe Übersicht zu häufig genutzten Gesetzen zum Rechnen mit Wurzeln.

Die vier Grundrechenarten



Wurzeln bestimmen



Sonstige Rechengesetze



Fußnoten


  • [1] Die enge Verbindung zwischen den Rechenesetzen für Wurzeln und Potenzen kommt über die folgende Identität zustande: die n-te Wurzel einer Zahl ist identisch mit der Zahl hoch 1/n gerechnet. Die dritte Wurzel aus 27 ist also dasselbe wie 27 hoch ein Drittel. Siehe mehr im Artikel zur Wurzel als Potenz ↗