A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wurzel plus Wurzel

Berechnung

© 2016 - 2025




Basiswissen


√4 + √9 kann man in der Regel nicht weiter zusammenfassen. Man berechnet die Wurzelterme zuerst einzeln und addiert dann die Zwischenergebnisse auf. Im Beispiel wird aus √4 + √9 also 2 + 3 was als Ergebnis 5 ergibt. Das ist hier näher erklärt.

Wie rechnet man das?


  • Man rechnet erst einzeln die Wurzeln aus.
  • Dann addiert man beide Ergebnisse.

Was wäre ein Beispiel?


  • (Wurzel aus 100) plus (Wurzel aus 25)
  • Die Wurzel aus 100 ist 10.
  • Die Wurzel aus 25 ist 5.
  • Also: 10+5
  • Das gibt 15

Was ist ein häufiger Fehler?


  • Dass man eine Wurzel über die ganze Aufgabe zieht.
  • (Wurzel 100) plus (Wurzel 25) IST NICHT GLEICH (Wurzel aus 125).

Womit darf man es nicht verwechseln?


  • Bei der Multiplikation und Division darf man die einzelnen Wurzel zusammenziehen.
  • (Wurzel 100) mal (Wurzel 4) gibt dasselbe wie Wurzel aus 400.

Wann kann man noch etwas vereinfachen?


Gleiche Vielfache von Wurzeln kann man durch Addition zusammenfassen:

(8 mal Wurzel aus 7) + (3 mal Wurzel aus 7) ...
gibt (11 mal Wurzel aus 7)