A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Wachstum

Mathematisch

© 2016 - 2025




Basiswissen


Wachstum mathematisch heißt: ein Zahlenwert wird größer. Hier stehen Beispiele, mathematische Arten und Fachworte dazu.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
5 Zentimeter im nächsten Lebensjahr wären für die zwei linken Kinder realistisch: drei Kinder der letzten russischen Zarenfamilie im Jahr 1913: Anastasia (geboren 1901), Alexei (geboren 1904) und Tatiana (geboren 1897). Nach einer Statistik aus dem Jahr 2012 würde Anastasi im nächsten Jahr um 5 cm wachsen, Alexei um ebenfalls etwa 5 cm und Tatiana wäre mit 16 Jahren nahezu ausgewachsen (0,5 cm wären statistisch noch möglich). © Levitsky Studio ☛


Was bedeutet Wachstum?


  • Wachstum meint, dass etwas größer wird.
  • Bei Kindern oder Bäumen spricht man von Wachstum.
  • Oft meint Wachstum auch, dass eine Anzahl mehr wird.
  • So meint Bevölkerungswachstum nicht, dass die Leute größer werden.
  • Bevölkerungswachstum heißt, dass die Anzahl der Personen zunimmt.

Beispiele



Wie wird Wachstum angegeben?



Welche Arten von Wachstum gibt es?


  • Beim Wachstum kann es sein, dass in der gleichen Zeit immer gleichviel dazukommt.
  • Es kann aber auch sein, dass in gleichen Zeiten immer weniger dazukommt.
  • Oder es kann sein, dass in gleichen Zeiten immer mehr dazukommt.
  • Oder in gleichen Zeiten kommt immer der gleiche Anteil vom alten dazu.
  • Auch Abnahmen (Zerfälle) werden dann als negatives Wachstum bezeichnet.

Mathematisch: mit Funktionen


  • Lineares, quadratisches, exponentielles oder logistisches Wachstum:

Wirtschaftswachstum als Fortschritt?


Wirtschaftliches Wachstum gilt in den meisten heutigen komplexen Gesellschaften als Voraussetzung für Wohlstand und Zufriedenheit: mehr Einkommen, mehr Konsumgüter, mehr Börsenwert. Gemessen wird das Wachstum an sogenannten Wachstumsindikatoren, zum Beispiel dem Bruttoinlandsprodukt ↗

Glückswachstum als Fortschritt?


Eine zum Wirtschaftswachstum alternative Form der Messung von Wohlanstand und Zufriedenheit nutzt neben reinen Wirtschaftszahlen auch andere Indikatoren. Siehe dazu beispielhaft den World Happiness Report ↗

Eine alternvative