Relatives Wachstum
Welcher Anteil vom alten Wert neu dazukommt
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Was meint Wachstum?
- Wachstum in der Mathematik meint, dass etwas größer oder mehr wird.
- Ein Baum oder ein Kind kann wachsen, man spricht von Wachstum.
- Bei Bevölkerungswachstum meint man aber nicht, dass die Leute größer werden.
- Bei Bevölkerungswachstum meint man, dass es mehr Leute werden.
- Hier ist also die Anzahl gewachsen.
Was meint relativ?
- Relativ meint, als Anteil von etwas anderem.
- Bei Wachstumsvorgängen meint das den Anteil vom alten Wert.
- Relativ meint nicht, wie etwas wächst.
- Relativ meint, wie man das Wachstum angibt.
Was wäre ein Beispiel?
- Man zählt 50 Frösche an einem Teich.
- Ein Jahr später sind es schon 55 Frösche.
- Ein Zehntel des alten Wertes sind also neu dazugekommen.
- Das Zehntel ist das relative Wachstum.
Wie kann man relatives Wachstum angeben?
- Wenn zu 50 Fröschen 5 neu dazukommen, kann man sagen:
- Das Wachstum beträgt 10 %, mehr unter prozentuales Wachstum ↗
- Die Wachstumsrate betrug 10 % mehr unter Wachstumsrate ↗
- Der Froschbestand wuchs auf das 1,1fache an, mehr unter Wachstumsfaktor ↗
- Der Froschbestand ist um das 0,1fache des alten Wertes angestiegen.
Was wäre kein relatives Wachstum?
- Wenn die Froschzahl von 50 auf 55 ansteigt, ...
- dann kann man sagen, dass 5 Frösche dazukamen.
- Die 5 Frösche sind das absolute Wachstum.
- Man gibt es nicht als Anteil vom alten Wert an.
- Dann ist es auch nicht relativ.