A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Varianz aus Bernoulli-Kette

Formel

© 2016 - 2025




Basiswissen


σ² = n·p·(1-p) ist die Formel für die Varianz aus der Statistik. Das σ ist das kleine griechische Sigma. Das σ² steht für die sogenannte Varianz, eines von mehreren Streuungsmaßen. Es gibt an, wie weit die Zahlen einer Zahlenliste voneinander entfernt liegen. Das ist hier kurz für Bernoulli-Ketten erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht die Formel:☛


Formel


  • σ² = n·p·(1-p)

Legende



Rechenbeispiel


  • Man würfelt 10 mal.
  • Als Erfolg gilt: wenn man eine 6 wirft.
  • Das ist eine Bernoulli-Kette aus 10 Bernoulli-Experimenten.
  • Die Länge der Bernoulli-Kette n ist also 10.
  • Die Erfolgswahrscheinlichkeit p für ein Experiment ist 1/6.
  • Die Varianz ist dann 10·(1/6)·(5/6) = 50/36
  • Sigma² ist ungefähr 1,4 ✔

Wie kommt man von der Varianz zur Standardabweichung?


  • Oft ist die Varianz σ² ein Zwischenschritt zur Berechnung der Standardabweichung.
  • Die Standardabweichung ist das σ alleine, ohne Quadrat. Es gibt zwei Rechenwege: