A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Unbeschleunigte Bewegung

Physik

© 2016 - 2025




Definition


Immer gleich schnell: unbeschleunigt heißt, dass die Geschwindigkeit bleibt ständig gleich groß. Dabei kann die Geschwindigkeit selbst sehr niedrig oder auch sehr hoch sein. In der Physik betrachtet man oft zwei besonders einfach berechenbare Sonderfälle.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Vielleicht 26 Knoten oder rund 48 km/h schnell: solange diese deutsche Fregatte ihre Geschwindigkeit nicht ändert, ist sie unbeschleunigt. Pro Tag käme das Schiff damit immerhin fast 1200 Kilometer weit voran.☛


Auf einer geraden Linie


  • Ein Schiff fährt mit fester Knotenzahl durchs Wasser.
  • Oder das Gewicht einer Uhr fällt konstant nach unten.

Auf einer Kreislinie entlang


  • Ein Kinderkarussell dreht sich mit immer gleicher Geschwindigkeit.
  • Oder: die Erde umrundet die Sonne mit konstanter Geschwindigkeit.

Wann ist eine Bewegung unbeschleunigt?


Ein Körper, der einmal in Bewegung gesetzt wurde, behält seine Geschwindigkeit und seine Richtung solange bei, bis von außen eine Kraft auf ihn einwirkt. Solange keine Kraft von außen wirkt, bleibt dre Körper immer gleich schnell. Das klassische Bild ist ein Stein, den man einmal in einem ansonsten leeren Weltraum angestoßen hat. Er würde sich der Theorie zufolge bis in alle Ewigkeit auf einer geraden Linie immer weiter bewegen. Dieses Prinzip heißt erstes Newtonsches Axiom ↗